Warum natürliche Seife kaufen?
Ganz einfach, die Seifenwerkstatt Pfinztal produziert natürliche Seife nach einem Jahrhunderte altem und bewährtem Verfahren. Das sogenannte "Kaltverfahren" sorgt dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe der Seife und der verwendeten Rohstoffe in der Seife erhalten bleiben. Dabei wird hochwertigen Fetten & Ölen eine genau abgemessene Menge Natronlauge beigefügt. Ziel dabei ist es, dass die Fette & Öle nur unvollständig "verseift" werden. Dadurch entsteht eine pflegende Wirkung für die Haut die bei industriell gefertigten Seifen nicht vorhanden ist. Sie sollten also nur Seife kaufen die in diesem Verfahren hergestellt wurde.
Warum aus Handarbeit kaufen?
Seife der Seifenwerkstatt Pfinztal wird von Anfang an und auch in Zukunft in Handarbeit gefertigt. Jedes Stück Seife ist ein Unikat und keines gleicht dem Anderen. Zudem wird durch den Verzicht auf eine industrielle Produktion auch die Umwelt geschohnt. Es ist unerlässlich, das unsere Produkte nachhaltig & ohne Schäden an unserer Umwelt oder auch Tierversuchen hergestellt werden. Uns ist aber vor allem wichtig, dass Sie nur das Beste erhalten! Daher ist uns ein hoher Qualitätstandard wichtig.
|
|
|
Warum vegane Seife kaufen?
Vegane Seife ist qualitativ nicht nur auf gleicher Höhe mit tierischen Seifen. Nein, wenn sie vegane Variante einkaufen tragen Sie entscheident zum Erhalt unserer Erde bei. Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird bei der Seifenwerkstatt Pfinztal großgeschrieben. Natürlich sind alle unserer Seifen ohne Tierversuche hergestellt, wir verstehen aber wenn Sie besonderen Wert auf einen veganen Lebensstil legen und möchten daher auch Ihnen die hohe Qualität der Seifenwerkstatt Pfinztal ermöglichen. Daher freuen wir uns sehr, wenn Sie unserem Beispiel folgen und auch nachhaltig & umweltbewusst vegan einkaufen. |
Kokosseife mit Lemongras6,05 € *
1 kg = 60,50 €
Lieferzeit: 3-5** Tage
Versandgewicht: 130 g
|
|||
Orangenseife mit Nelke6,05 € *
1 kg = 60,50 €
Lieferzeit: 3-5** Tage
Versandgewicht: 130 g
|
|||